ERLEBE
BILDUNG UNIVERSAL

Wir gestalten deine persönliche Fortbildung mit dir:
individuell, bewegend und bleibend.

Erfahre mehr!

Unser littlebigFuture UNIverse bietet Raum für alle, die Verantwortung für die Zukunft unserer Kinder übernehmen wollen.

Planet

Unser
Kosmos

Du stehst im Mittelpunkt

Das gesamte Konzept deiner Weiterbildung kreist um dich: Lass uns wissen, was dich an- und umtreibt. Auf welche Fragen suchst du Antworten? Willst du Wissen und Methoden vertiefen oder neue Konzepte einführen?
Kennen wir das Ziel, suchen wir den passenden Weg: brauchst du einen Vortrag für dein Team, individuelle Begleitung im Alltag oder eine Schulung mit Workshop-Charakter?
All das ist entscheidend, damit deine individuelle Fortbildung dich wirklich voranbringt.

Dein Bildungserlebnis ist universal

Am besten lernen wir das, was wir selbst erleben. Unser Angebot ist deshalb kein fertiger Kurs, sondern die Einladung zu einem hochqualifizierten, fachlichen Erlebnis. Dabei bestimmst du das Thema und auch den Ort: in deiner Einrichtung oder bei uns, online oder draußen in der Natur – wir gestalten dein Bildungserlebnis mit dir. Wir sind überzeugt: Wenn du Bildung in aller Intensität erfahren kannst, profitierst du nachhaltig.

Deine Entwicklung läuft weiter – überALL und unendlich

Für uns ist unsere gemeinsame Bildungsreise nie beendet. Unsere Crew steht dir auch nach der eigentlichen Fortbildung weiterhin zur Seite: Uns interessiert, wie du unseren Input im Alltag umsetzt, wo du noch Unterstützung benötigst und welche Erfahrungen du in deiner Einrichtung machst. Wir stehen im engen Austausch mit dir: Wir stellen dir unsere Expertise umfassend zur Verfügung, lernen voneinander und vernetzen uns miteinander.

Unsere
Fixsterne

Unser Fortbildungsangebot ist individuell: Sag uns, wo du landen willst und unsere Crew plant deine Tour! Wir steuern dabei immer auf ein klares Ziel zu: Kinder optimal auf die Herausforderung der Zukunft vorzubereiten.

Deshalb kreist unser UNIversum um diese Fixsterne, die du nach deinen Wünschen auf deiner Bildungsreise einplanen kannst:

Logo Naturerleben und Nachhaltigkeit

Naturerleben und
Nachhaltigkeit

Komm mit uns nach draußen. In der Natur schaffen wir das Bewusstsein für Nachhaltigkeit bestmöglich und fördern bei den Kindern die Kompetenz, ihre Lebenswirklichkeit selbst zu gestalten.

Unser Spektrum:

  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Naturraumpädagogik
  • Arbeiten im Flow – Projekte statt Programme
  • Begleitete Hospitationen in unserer KonsultationsKITA
Logo Digitale Technik und Medien

Digitale Technik
und Medien

Lass uns zusammen forschen: Wir wollen dich und dein Team ermutigen und befähigen, mit Kindern naturwissenschaftlich zu fragen und zu arbeiten. Smarte Technik nutzen wir dabei gezielt, um die Kreativität und Mündigkeit unserer Digital Natives zu entfalten.

In Kooperation mit:

Logo Junge Tüftler

Junge Tüftler*innen ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, Menschen zu befähigen mit digitalen Werkzeugen die Welt aktiv und nachhaltig zu gestalten. Wir verbinden Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Bildung in der digitalen Welt.

Logo Partizipation

Partizipation, Kinderrechte
Kinderperspektiven

Fühl dich ein: Mit Hilfe des Kinderperspektivenansatzes ermöglichen wir es unseren Kindern, ihren Kita-Alltag selbst mitzubestimmen und sich aktiv zu beteiligen.

Unser Spektrum:

  • Bedürfnisorientierte Eingewöhnung, Übergänge
  • Kinderstimmen wahrnehmen – Kinder verstehen
  • Gesprächsführung mit Kindern
  • KITA-Entwicklung unter Beteiligung aller Akteur*innen
Logo Kita Praxis

KITA Praxis

Profitiere von unserer Expertise aus Forschung und Praxis. Unser Team lebt den Kita-Alltag selbst – und berät und begleitet dich gerne in allen Bereichen:

Unser Spektrum:

  • Teamentwicklung
  • Leitungscoaching
  • Pädagogische Qualitätsentwicklung
  • Konzeptionsentwicklung mit Team und Träger
  • Hilfestellung und Beratung bei Alltagsfragen und im Umgang mit Ausnahmesituationen
Logo Paedagogische Abenteuer

Pädagogische Abenteuer

“Ich bin wer, ich kann was. Ich fahre jetzt mit dem Rad nach China.”

Die Zwillinge Paul und Hansen Hoepner haben sich tatsächlich auf diese abenteuerliche Reise gemacht. Und was planst du? Egal wie nah oder fern dein nächstes Abenteuer-Projekt liegt, entfache das Feuer und lasse dich in einem unterhaltsamen Vortrag oder Workshop inspirieren. Oder wage direkt ein stärkendes Abenteuer mit deinem Team oder den Kindern. Die Planung und Durchführung entwickeln Paul und Hansen gern mit dir.

Mit ihren beiden großen Abenteuern "Zwei nach Shanghai - 13.600 km mit dem Fahrrad von Deutschland nach China" und "Zwei um die Welt - in 80 Tagen ohne Geld" begeistern Paul und Hansen seit mehr als 10 Jahren (Schul-) Kinder dafür, sich die Welt anzusehen und sich selbst große Aufgaben zuzutrauen.

Logo Datenschutz

Datenschutz

Gina Bleckmann und Philipp Heindorff sind Datenschutzexpert*innen aus dem Team der Fresh Compliance GmbH.
Dabei handelt es sich um ein junges Start-up, welches für einen „frischen“ Beratungsansatz mit praxisorientierten Lösungen im Bereich Datenschutz steht. Einer der Schwerpunkte ist Datenschutz im Kitabereich und Bildungswesen.

In Kooperation mit:

Logo von Fresh Compliance

Unsere
Crew

Unsere Crew besteht aus erfahrenen Spezialist*innen, die direkt aus der Praxis kommen. Sie kennen die Herausforderungen deines Alltags und können zusammen mit dir die passende Lösung finden.

Bild von Barbara Schenk

Barbara Schenk

Erzieherin und Sozialpädagogin, Pädagogische Gesamtleitung littlebigFuture gGmbH, zertifizierte Fachkraft für Kinderperspektiven (01/22)

„Kinder sind Experten ihrer Lebenswelt. Davon bin ich überzeugt. Lassen wir sie auch im Kita-Alltag mit ans Steuer!“
Bild von Anke Wolfram

Anke Wolfram

Leitung der Konsultationseinrichtung Waldkinder-Regensburg, Multiplikatorin für Naturraumpädagogik, BNE in der Kita, Demokratische Bildung, zertifizierte Fachkraft für Kinderperspektiven (01/22)

„Motor und Mission meiner Arbeit ist es, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Frühpädagogik zu verankern.“

Autorin
Naturraumpädagogik, Verlag Herder 2021

Cover von Handbuch Naturraumpaedagogik in Theorie und Praxis
Bild von Paul Hoepner

Paul Hoepner

Abenteurer, Erfinder, Speaker und Gründer. Diplom in Mediendesign in Köln und Master of Science in Human Factors mit dem Schwerpunkt Psychologie, Ergonomie, Neuroergonomie, Neurologie, Usability und Mensch-Maschine-Interaktion.

„In einer globalisierten und vernetzten Welt ist es enorm wichtig, in Kindern und Jugendlichen eine authentische und unstillbare Neugierde für andere Kulturen und die Welt, auf der wir leben, zu schaffen. Mit unseren Abenteuern und Workshops wecken wir das Reisefieber und den Wunsch, sich die Welt anzuschauen und nehmen unangebrachte Ängste und Vorurteile aufs Korn.“
Zur Website
Bild von Hansen Hoepner

Hansen Hoepner

Abenteurer, Erfinder, Speaker und Gründer. Bachelor in fine Arts in Maastricht mit dem Schwerpunkt Fotografie und Goldschmiede.

„Abenteuer ist mehr als eine Art zu reisen, es ist eine Lebenseinstellung. Wer im Leben denkt wie Abenteurer*innen, wählt eher den besseren, statt den bequemeren Weg. Und Bequemlichkeit ist eine der Ursachen für die größten Probleme in unserer Welt.“

Fresh
Compliance

Egal, ob individuelle Beratung und/oder Mitarbeiter*innen Schulungen, Fresh Compliance GmbH setzt dies mit Leidenschaft um.

Bild von Philipp Heindorff

Philipp Heindorff

Einer der Gründer*innen von Fresh Compliance arbeitet als Anwalt und ist auf Datenschutz- und IT-Recht spezialisiert.

„Gerade in Zeiten digitaler Medien und sozialer Netzwerke ist ein besonders sensibler Umgang mit Daten von Kindern sehr wichtig. Hierfür ein Bewusstsein zu schaffen, ist uns ein großes Anliegen.“
Bild von Gina Bleckmann

Gina Bleckmann

„Besonders viel Spaß macht mir meine Arbeit, weil ich mit unterschiedlichsten Menschen zu tun habe und diese davon überzeugen kann, dass Datenschutz nicht immer langweilig sein muss.“

Junge
Tüftler*innen

Franzi Schmid und Julia Kleeberger sind die beiden Geschäftsführerinnen und Gründerinnen des gemeinnützigen Unternehmens Junge Tüftler mit der Online-Lernplattform TüftelAkademie sowie des GoodLabs, einem Kreativ- und Tüftelraum für Nachhaltigkeit.

Bild von Julia Kleeberger

Julia Kleeberger

„Was ich besonders an meiner Arbeit mag? Das Leuchten in den Augen der Menschen, die an unseren Workshops teilnehmen und sich ihrer eigenen Selbstwirksamkeit bewusst werden.“
Bild von Franzi Schmid

Franzi Schmid

„Mir ist es wichtig, dass wir mit unserer Arbeit allen Menschen gleichermaßen den Zugang zu digitalen Teilhabe ermöglichen.“

Unsere
Dimension

Unser Institut und unsere Crew sind an den gemeinnützigen freien Träger littlebigFuture gGmbH angedockt.
Zusammen haben wir uns zum Ziel gesetzt, die pädagogische Arbeit neu zu denken und Kinder optimal auf die Zukunft vorzubereiten.

Mit unserem Fortbildungsinstitut littlebigUNIverse wollen wir weitergeben, was wir täglich in unseren Kitas erlernen und erleben. Wir sind überzeugt:
Wenn wir die Erwachsenenbildung auf den richtigen Kurs bringen, können wir zusammen mit unseren Kindern in die Zukunft steuern.

Kontaktformular

Vielen Dank für deine Nachricht!

Wir bearbeiten dein Anliegen umgehend und setzen uns anschließend mit dir in Verbindung.

Um deine Nachricht absenden zu können, fülle bitte die rot markierten Angabefelder aus.

Alle erforderlichen Angaben sind mit * gekennzeichnet.
Alle weiteren Angaben sind freiwillig.

Nimm
Kontakt zu uns auf

Wir shutteln dich in neue Sphären der Weiterbildung. Unsere Crew plant deine individuelle Tour und begleitet dich dabei.

Am besten meldest du dich gleich direkt bei uns:
E-Mail: crew@littlebiguniverse.de

Beschreibe uns bitte kurz dein Anliegen, damit wir wissen, wie wir dir weiterhelfen können. Wir setzen uns dann direkt mit dir in Verbindung.