Anzahl der Kitaplätze: 35 Kinder
für Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 07:45 - 14:15
Vor über 15 Jahren einer Elterninitiative entsprungen, sind wir hier stark verwurzelt und vernetzt. Zu unserem vielseitigen Team gehören alte Hasen ebenso wie der pädagogische Nachwuchs. So sprießen täglich neue Ideen. Und auch unsere Eltern tragen ganz viel dazu bei. Wir teilen unsere Erfahrung gern mit anderen, als „Konsultationskita“ ebenso wie mit den Kindern. So stand bei uns Sankt Martin schon unter dem Motto „Wissen teilen“. (Und was die Kinder alles wussten!)
Das ist Bildung für nachhaltige Entwicklung, wie wir sie leben.
Wir begrüßen jeden Tag gemeinsam. Was dann kommt? Wir sind gespannt! Denn ab jetzt leiten uns die Ideen der Kinder, das Wetter oder was uns sonst auf dem Weg begegnet. Sicher ist: um 10 Uhr gibt’s Brotzeit. Immer. Denn feste Stationen und viel Spielraum machen unseren Tag aus. Mach dich doch mal mit uns auf den Weg – gerne an einem Schnuppertag!
Bei uns gestalten die Kinder ihren Alltag selbst. Ihre Neugierde leitet uns. Wenn ein Feuer entflammt, versuchen wir, es anzuheizen. Dabei zündet nicht jede Idee. Aber in der Natur „funkt‘s“ überall – und schon entwickelt sich ein neues Spiel und dabei spielend auch das Kind.
Feuer gefangen? Erfahre mehr über unsere Pädagogik:
Bei uns ist dein Kind am richtigen Platz?! Schicke uns jederzeit deine Anfrage. Auch wenn die Vergabe der Plätze für das folgende Bildungsjahr im Februar/März erfolgt, ein bisschen Bewegung gibt es immer. Also: Es ist nie zu spät oder zu früh, um einander kennenzulernen!
Wir suchen MITeinanderARBEITER*innen: ob hier in der Einrichtung oder an anderer Stelle bei unserem Träger – bring dich ein, wo du kannst, und lass uns gemeinsam Bildung gestalten.
Unser Wald steht immer offen: Ist euer Kind nicht im Kindergartenalter? Kein Problem: das Abenteuer Natur geht immer. Macht mit bei den Waldkids, unserem Angebot für Schulkinder, oder in der Waldspielgruppe für Kinder von 1-3 Jahren mit Begleitung.
Ach ja, natürlich seid ihr selbst auch nie zu alt für den Wald. Wusste doch schon Astrid Lindgren: „Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern.“
Also: Wir freuen uns über eure Besuche – ob zur Hospitation oder am Schnuppertag.
Bildung braucht uns alle! Unser Kindergarten lebt von der engen Zusammenarbeit mit Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen, die sich und ihre Ideen einbringen. Vom Bauernhof, den wir wöchentlich besuchen, über die Lesepatin, die uns besucht bis hin zur örtlichen Fachakademie, die unseren pädagogischen Nachwuchs ausbildet. Wir alle gestalten Bildung gemeinsam.
Bei dir sprießen erste Ideen? Her damit! Ganz egal, ob du mittags für uns kochen kannst (das würde uns richtig schmecken) oder uns als Unternehmer*in aus der Region unterstützen willst – wir freuen uns, wenn du bald schon Teil unseres Netzwerks bist. Und auch wir deinen Alltag bereichern.